Speichern oder Exportieren von Farb-Layern
 
 
 

Beim Speichern eines Modells speichert Mudbox alle Farb-Layer im selben Verzeichnis wie Ihre .mud-Datei. Die Farb-Layer werden in einem Unterverzeichnis mit demselben Namen wie die .mud-Datei gespeichert, das zusätzlich die Erweiterung -files erhält (z. B. <Dateiname>-files). Beim Speichern des Modells im FBX-Dateiformat werden alle Farb-Layer im Verzeichnis der .fbx-Datei und dort in einem Unterverzeichnis mit dem Namen der .fbx-Datei und der Erweiterung .fbx-files (z. B. <Dateiname>.fbx-files) gespeichert.

TippStandardmäßig werden Texturen im Verzeichnis <Dateiname>-files im Format .tiff und nicht im Format PTEX gespeichert. Wenn Ihre Pipeline PTEX-Texturen erfordert, können Sie Mudbox so einstellen, dass stattdessen automatisch PTEX-Farbtexturen extrahiert und gespeichert werden, auch wenn dies das Speichern der .mud-Dateien mit farbigen PTEX-Modellen verzögert. Damit Mudbox automatisch alle PTEX-Farbtexturen extrahiert und im zugehörigen Texturordner speichert, aktivieren Sie die Einstellung PTEX-Texturen mit .mud-Datei speichern (unter Dateien im Fenster Einstellungen).

Beachten Sie auch, dass Mudbox beim Speichern von Texturen für ein PTEX-Netz separate PTEX-Dateien für jeden Layer der einzelnen Netze erstellt, auch wenn mehrere PTEX-Objekte dasselbe Material gemeinsam verwenden. Dieses Problem tritt auf, da das PTEX-Dateiformat ausschließlich für die Topologie jedes Netzes verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise dasselbe Material "PTEX-default" auf PTEX-Objekt A und PTEX-Objekt B verwenden, erhalten Sie separate PTEX-Dateien für jedes Netz beim Speichern ihrer Farb-Layer.

Standardmäßig speichert Mudbox ein Bild für jeden Farb-Layer, es sei denn, es sind mehrere UV-Kacheln vorhanden. In diesem Fall speichert Mudbox ein Bild pro UV-Kachel. Darüber hinaus wird ein Hintergrundbild für die Hintergrundfarbe jedes Kanals (Streulicht, Glanzfarbe, Hochglanz) im Unterverzeichnis Dateien gespeichert.

Das Exportieren von Farb-Layern kann nützlich sein, z. B. wenn Sie das Bild in einer Bildbearbeitungsanwendung weiter bearbeiten oder erweitern oder den Farb-Layer in ein anderes Dateiformat konvertieren möchten. Eine Liste der unterstützten Bildformate finden Sie unter Farbdateiformate. Sie können das Bild aus einem beliebigen Farb-Layer exportieren und es in einem jedem von Mudbox unterstützten Farb-Layer-Format speichern, einschließlich PTEX. Sie können einen einzelnen Farb-Layer, alle Layer eines bestimmten Modells oder alle Farb-Layer in der Szene exportieren. Farb-Layer können auch als Adobe-®Photoshop®-Dateien im .psd Dateiformat exportiert werden. Siehe Erstellen und Bearbeiten von Farb-Layern mit Photoshop.

So exportieren Sie einen einzelnen Farb-Layer

  1. Wählen Sie den Layer, den Sie exportieren möchten, im Fenster Farb-Layer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer oder öffnen Sie das Menü des Layer-Fensters (), und wählen Sie Auswahl exportieren.
  3. Wählen Sie im angezeigten Fenster Farb-Layer exportieren ein Verzeichnis und den Dateityp, geben Sie einen Namen für das Bild ein, und klicken Sie auf Speichern.

So exportieren Sie alle Farb-Layer für das aktive oder gewählte Modell

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie die Modelle mit Farb-Layern, die Sie exportieren möchten. (Siehe Wählen und Verschieben von Elementen.)
    • Stellen Sie sicher, dass das Modell, dessen Layer Sie exportieren möchten, in der Szene aktiv ist.
  2. Wählen Sie in der Hauptmenüleiste Datei > Alle Farb-Layer exportieren.
  3. Wählen Sie im Fenster Alle Farb-Layer exportieren in der Dropdown-Liste Farb-Layer exportieren für die Modelle aus, deren Layer Sie exportieren möchten:
    • Wählen Sie Aktives Modell, um nur die Layer des letzten aktiven Modells zu exportieren.
    • Wählen Sie Gewählte Modelle, um die Layer der gewählten Modelle zu exportieren.
    AnmerkungBei der Option Aktives Modell wird der Name des aktiven Modells angezeigt. Gewählte Modelle zeigt die Anzahl der gewählten Modelle an.
  4. Legen Sie die anderen Optionen zum Speichern von Dateien wie gewünscht fest, einschließlich der Anpassung der Dateinamensvorlage, und klicken Sie auf Exportieren.

    Alle Farb-Layer des gewählten Modells werden in dem im Fenster Alle Farb-Layer exportieren angegebenen Verzeichnis gespeichert. Standardmäßig werden Layer in Ihrem Datenverzeichnis gespeichert.

So exportieren Sie alle Farb-Layer

  1. Wählen Sie in der Hauptmenüleiste Datei > Alle Farb-Layer exportieren.
  2. Achten Sie im Fenster Alle Farb-Layer exportieren darauf, dass in der Dropdown-Liste Farb-Layer exportieren für die Option Alle Modelle gewählt ist.
  3. Legen Sie die anderen Optionen zum Speichern von Dateien wie gewünscht fest, einschließlich der Anpassung der Dateinamensvorlage, und klicken Sie auf Exportieren.

    Alle Farb-Layer in der Szene werden gemäß der Konvention zur Dateinamensvergabe in dem im Fenster Alle Farb-Layer exportieren angegebenen Verzeichnis gespeichert.

Verwandte Themen

Importieren eines Farb-Layers