Ein Element ist für die Bearbeitung aktiviert, wenn der Cursor in der auf diesem positioniert wird. Das heißt, wenn Sie ein Formen-Werkzeug über das Modell ziehen, wählt und ändert Mudbox die
betroffenen Scheitelpunkte automatisch.
Für einige Funktionen und Vorgänge müssen Sie explizit Elemente im Modell wählen. Dazu verwenden Sie die Werkzeuge in der
Palette .
Mit den Auswahlwerkzeugen können Sie Flächen und ganze 3D-Modelle wählen. So können Sie Folgendes tun:
- Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten (Modellen) in der
- Angeben einer Symmetrieachse für die Symmetriefunktionen und
- Ausblenden von Flächen oder ganzen Modellen in der , um die interaktive Leistung beim Arbeiten an komplexen Modellen zu verbessern
- Exportieren eines ausgewählten Modells in eine separate Datei
Palette Auswahl/Verschieben-Werkzeuge
Die folgenden Werkzeuge werden in der Palette angezeigt:
Tipp
Mithilfe der Nummerntasten auf der Tastatur können Sie Elemente in Mudbox-Paletten schnell wählen. Durch Drücken der Tasten
1 bis 9 wird die entsprechende Werkzeugposition in der aktiven Werkzeugpalette gewählt. Ziehen Sie bei gedrückter mittlerer
Maustaste die am häufigsten verwendeten Werkzeuge an die ersten neun Positionen in einer Palette.
Werkzeugname |
Symbol |
Zweck |
|
|
Wählt einzelne Flächen, wenn Sie die Maus über das Modell ziehen. Bearbeiten Sie die Eigenschaft , um den Auswahlbereich für die Mausbewegung zu vergrößern oder verkleinern. Durch Klicken außerhalb des Modells wird die
aktuelle Auswahl aufgehoben.
|
|
|
Wählt das Objekt aus, wenn Sie die Maus über das Modell ziehen. Bearbeiten Sie die Eigenschaft , um den Auswahlbereich für die Mausbewegung zu vergrößern oder verkleinern. Durch Klicken außerhalb des Modells wird die
aktuelle Auswahl aufgehoben.
|
|
|
Ermöglicht das Verschieben von Elementen durch Ziehen des Transformations-Manipulators. Ziehen Sie einen beliebigen in der
Mitte des Objekts angezeigten Pfeil, um diese Achse zu verschieben. Ziehen Sie den mittleren Griff, um sich frei in der zu bewegen.
|
|
|
Mit dieser Option können Sie Objekte durch Ziehen des Drehen-Manipulators drehen. Ziehen Sie die runden Ringe auf den Manipulator,
der in der Mitte des Objekts erscheint, um es um die verschiedenen Achsen zu drehen.
|
|
|
Mit dieser Option können Sie Objekte durch Ziehen des Skalieren-Manipulators proportional oder nicht proportional skalieren.
Ziehen Sie ein beliebiges, in der Mitte des Objekts angezeigtes Manipulatorfeld, um eine nicht proportionale Skalierung entlang
dieser Achse vorzunehmen. Ziehen Sie das mittlere Manipulatorfeld, um gleichmäßig in alle Richtungen zu skalieren.
|
Wählen von Flächen
- Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf die Registerkarte .
- Klicken Sie in der Palette auf das Auswahlwerkzeug .
- Ziehen Sie die Flächen, die Sie wählen möchten, in der .
- Um die Auswahl von Flächen aufzuheben, klicken Sie auf einen leeren Bereich.
Anmerkung
Um eine Fläche zu wählen, ohne das aktuelle Formen-Werkzeug zu schließen, drücken Sie die Taste V beim Formen der Auswahl
und lassen die Taste V los, wenn Sie fertig sind. Dies ist bei allen Tastaturbefehlen für Werkzeuge (1, 2, 3 usw.) möglich.
Wählen aller Flächen auf der aktuellen Unterteilungsebene
- Positionieren Sie den Cursor in der über das Modell auf der Unterteilungsebene, die Sie wählen möchten (verwenden Sie oder , um die gewünschte Unterteilungsebene anzuzeigen), und drücken Sie dann .
Wählen von Objekten
- Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf die Registerkarte .
- Klicken Sie in der Palette auf das Auswahlwerkzeug .
- Klicken Sie in der auf das Objekt, das Sie wählen möchten.
Aufheben der Auswahl von Flächen oder Objekten
- Klicken Sie in der Sie auf einen leeren Bereich.
Erstellen und Auswählen eines Auswahlsatzes
Sie können Sätze von ausgewählten Komponenten für das Modell erstellen, damit Sie die Elemente später schnell auf einmal wählen
können.
Sie können beispielsweise einen Auswahlsatz für Flächen in einem bestimmten Bereich des Modells erstellen, sodass Sie sie
während der Arbeit wiederholt einfrieren und freigeben können. Mit einem Auswahlsatz können Sie diesen Bereich als benutzerdefinierte
Auswahl festlegen.
Wenn Sie eine Reihe von Polygonnetzen in einem Modell vor dem Importieren in Mudbox kombiniert haben, kann es darüber hinaus
schwierig sein, die einzelnen Komponenten zu wählen. Durch Erstellen eines Auswahlsatzes können Sie diese Bereiche auf dem
kombinierten Modell in Mudbox ganz einfach wählen.
AnmerkungIn Autodesk Maya werden Auswahlsätze als -Sätze bezeichnet. Sie können mit einer .fbx. oder .obj-Datei exportiert werden. Autodesk 3ds Max nennt diese "Auswahlsätze".
Um -Sätze beim Exportieren eines Modells aus Maya zu erhalten, wählen Sie . Legen Sie als die Option fest, und aktivieren Sie die für . Klicken Sie anschließend auf . Mudbox exportiert keine Auswahlsätze beim Export mit FBX. Weitere Informationen zum Importieren eines Modells aus Maya finden
Sie unter
Importieren eines Modells aus Maya.
In Mudbox werden Auswahlsätze in der angezeigt und mit dem Modell als Teil der .mud-Datei gespeichert.
- Verwenden Sie in der die Auswahlwerkzeuge oder , um Komponenten auf dem Modell auszuwählen, die im Auswahlsatz verbleiben sollen.
- Wählen Sie aus dem Hauptmenü .
- Geben Sie einen Namen für den Auswahlsatz im daraufhin angezeigten Fenster ein, und klicken Sie dann auf .
Der Auswahlsatz wird in der Liste der Elemente in der angezeigt.
- Um einen Auswahlsatz zu wählen, klicken Sie in der auf seinen Namen.