Sie können durch Erstellen von Farbmasken Bereiche des Modells beim Bemalen mit dem Werkzeug  wie folgt schützen: 
         
            - Malen Sie ein Schwarzweißbild auf eine Ebene, und exportieren Sie den Farb-Layer. Laden Sie das Bild dann als Schablone. Verwenden
               Sie die Schablone als Projektionsmaske. 
            
- Erstellen Sie eine Farbmaske, um geformte Hohlräume mit dem  (Umgebungsokklusions-Filter) zu maskieren. 
            
 
            Erstellen einer Farbmaske mit dem Hohlraum-Umgebungsokklusions-Filter
            
 
             Der  erstellt schattierte Effekte in den Rissen und Spalten des geformten Modells. Derzeit ist es nicht möglich, den Okklusionseffekt
               als Bild-Map einzubacken. Nichtsdestotrotz können Sie eine Schablonenmaske erstellen, damit Sie in den Spalten und Rissen
               streichen können, um den Effekt in einem Bild-Map nachzubauen. 
            
 
            Verwenden Sie ein Modell mit einigen geformten Details, das durch den  verbessert wurde. (Das heißt, formen Sie einige feine Details direkt im Modell, oder verwenden Sie einen Stempel oder eine
               Schablone zum Erstellen der Details.) 
            
 
            Erstellen einer Hohlraum-Umgebungsokklusions-Maske
            
            
               - Verändern Sie den Kamerastandpunkt per Dolly, legen Sie eine Kameraspur, oder senken Sie die Ansicht, um einen Blickpunkt
                  zu erhalten, vom dem aus Sie Farbe auftragen können. 
                  Anmerkung 
                         Nachdem Sie die Kameraposition eingerichtet haben, verschieben Sie die Kamera nicht noch einmal, solange Sie nicht alle Übertragungen
                           mit der Schablonenmaske abgeschlossen haben. Andernfalls stimmt die Ausrichtung des Modells und der Schablonenmaske nicht
                           mehr überein. 
                         
 
- Deaktivieren Sie das Raster in der  (so dass es nicht in der Schablonenmaske angezeigt wird), indem Sie auf  klicken. (Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich innerhalb der  klicken und im daraufhin angezeigten Popup-Menü die Option  deaktivieren.) 
               
- Aktivieren Sie , indem Sie  wählen. (Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich innerhalb der  klicken und im daraufhin angezeigten Popup-Menü die Option  aktivieren.) 
                  Das Modell wird wie eine flache 2D-Form ohne Tiefenschattierung angezeigt. 
                   
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell, und wählen Sie im angezeigten Popup-Menü den Befehl . 
                  Das Fenster  wird angezeigt. 
                   
- Passen Sie im Fenster  die Streufarbe an, sodass sie vollständig weiß ist. 
                  Durch Anpassen des Materials auf Weiß wird sichergestellt, dass die Schablonenmaske, die Sie erstellen, sowohl über transparente
                     als auch undurchsichtige Bereiche verfügt. 
                   
- Klicken Sie auf der Registerkarte , und aktivieren Sie den  für die . 
                  Die Risse und Spalten werden auf dem Modell in dunklerer Schattierung angezeigt. 
                   
- Klicken Sie im Fenster  auf den Namen des , um dessen Eigenschaften im Fenster  anzuzeigen. 
               
- Erhöhen Sie im Fenster  die , sodass die dunkel schattierten Bereiche noch dunkler erscheinen. 
               
- Setzen Sie die Eigenschaft  auf . 
               
-  So erfassen Sie ein Bild der  
                     - (Windows und Linux) Drücken Sie ALT + P. 
                     
- (Mac OS X) Drücken Sie die Befehlstaste + UMSCHALT + 3. 
                     
 Ein Bild der Ansicht wird automatisch für Ihre Schwarz/Weiß-Maske im folgenden Verzeichnis auf dem Computer gespeichert: 
                    (Windows)  <Laufwerk>:\Eigene Dateien\Mudbox\<Version> 
                    (Mac OS X)  /Users/<Benutzername>/Desktop 
                    (Linux)  /home/<Benutzername>/Mudbox/<Version> 
                   
Anwenden der Hohlraum-Umgebungsokklusions-Maske
            
            
               - Zum Laden der Schablonenmaske in die  und weiteren Farbbearbeitung wechseln Sie in den . 
               
- Klicken Sie im  auf das Symbolbild , navigieren Sie mit dem Dateibrowser zu dem Verzeichnis, in dem das Bild erfasst wurde, und klicken Sie auf OK. 
               
- Wählen Sie in der Miniaturliste die Datei mit dem Namen screenshot0001.png. (Der Name der Bildschirmaufnahme kann anders sein, je nachdem, welche Plattform Sie verwenden.) 
               
- Klicken Sie im  auf das Symbolbild  zum Laden des screenshot0001.png als Schablonenmaske. 
                  Das Schablonenbild wird als Komponente der aktiven Kameraansicht zugewiesen, in diesem Fall der perspektivischen Ansicht.
                     
                   AnmerkungWenn Sie die Kamera oder das Modell in der  zu diesem Zeitpunkt neu positionieren, werden das Modell und die Schablonenmaske nicht ausgerichtet und die Farbmaske wird
                        nicht präzise beim Bemalen registriert. Sie können die Schablone zwar manuell neu positionieren. Es ist jedoch einfacher,
                        darauf zu achten, die Kamera oder das Modell während der Übertragung nicht zu bewegen. 
                      
- Wechseln Sie in die . 
               
- Deaktivieren Sie die Option , indem Sie  wählen. 
               
- Deaktivieren Sie im Fenster  den . 
               
- Wählen Sie in der Palette  das -Werkzeug aus. 
               
- Ändern Sie im Fenster  die Eigenschaft  in die Farbe, in der Sie in den Spalten streichen möchten. 
               
- Führen Sie mit dem  Pinselstriche auf dem Modell aus. 
                  Die schwarzen Bereiche in der Schablonenmaske nehmen keine Farbe auf, während die weißen Bereiche Farbe durchlassen, da sie
                     transparent sind. 
                   AnmerkungWenn Sie die Schablonenmaske invertieren möchten, so dass transparente Bereiche undurchsichtig werden und umgekehrt, klicken
                        Sie auf die perspektivische Kamera im Fenster , und klicken Sie dann auf den Schablonenknoten, um seine Eigenschaften im Fenster  anzuzeigen. Aktivieren Sie im Abschnitt  der Eigenschaften der Schablone die Eigenschaft .