Referenz > Menüs > 
Menü Netz
 
 
 

Neue Unterteilungsebene hinzufügen

Erhöht die Auflösung des Modells durch Unterteilen jeder polygonalen Fläche in vier kleinere Flächen. Im Ergebnis dessen wird die Anzahl der Flächen bei jeder Unterteilung vervierfacht.

Wählen Sie Neue Unterteilungsebene hinzufügen > (Windows und Linux) oder Neue Unterteilungsebenenoptionen hinzufügen (Mac OS X), um das Fenster Unterteilungsoptionen zu öffnen. Folgende Optionen sind verfügbar:

Positionen glätten

Wenn diese Option aktiviert ist (Vorgabe), werden die Scheitelpunkte auf dem Modell bei jeder Unterteilung global geglättet (auf der Basis eines Catmull-Clark-Algorithmus).

UVs unterteilen

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die UV-Texturkoordinaten des Modells bei jeder Unterteilung unterteilt. Wenn diese Option deaktiviert ist (Vorgabe), werden bei Unterteilungsebenen über Ebene 0 keine UVs angewendet, es sei denn, diese sind notwendig. UVs werden beispielsweise auf eine höhere Ebene angewendet, wenn Sie auf das Modell Farbe übertragen. Standardmäßig deaktiviert.

UVs glätten

Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei jeder Unterteilung eine globale Glättung auf die UV-Texturkoordinaten des Modells angewendet. Die Glättung von UVs ist nützlich, wenn das Modell in einer anderen Anwendung als Unterteilungsflächenmodell gerendert wird, die einen ähnlichen UV-Glättungsalgorithmus wie Mudbox unterstützt. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.

Anmerkung UVs glätten hat sich seit Mudbox 2010 verändert. Die Glättung erfolgt nun nur im Inneren von UV-Shells, nicht entlang der Kanten. Wenn Sie die ältere Methode (vor 2010) benötigen, nach der alle UVs geglättet werden, können Sie auf die Glättungsmethode aus Mudbox 2009 mithilfe einer Umgebungsvariablen nach wie vor zugreifen. Siehe MUDBOX2009_SUBDIVIDE_SMOOTH_UV in Umgebungsvariablen.
Eine Ebene nach oben

Zeigt die nächsthöhere Unterteilungsebene an, wenn eine solche vorhanden ist.

Eine Ebene nach unten

Zeigt die nächstniedrigere Unterteilungsebene an, wenn eine solche vorhanden ist.

Höchste Ebene löschen

Entfernt die höchste Unterteilungsebene des aktiven Modells.

Unterteilungsebenen neu aufbauen

Für die Verwendung in importierten Netzen mit hoher Auflösung, die in anderen Anwendungen nach Catmull-Clark unterteilt wurden. Erzeugt niedrigere Unterteilungsebenen für das aktive Netz. Siehe auch Neuaufbauen der Unterteilungsebenen für ein importiertes Netz.

Anmerkung

Diese Option funktioniert nur auf Flächen, die noch nicht in Mudbox unterteilt wurden. Wenn Sie ein Netz mit hoher Auflösung importieren, müssen Sie die unteren Unterteilungsebenen neu aufbauen, bevor Sie in Mudbox weitere Unterteilungen vornehmen. Mudbox kann Unterteilungen nur bis zur untersten Ebene rückgängig machen, die in vollständige Quadranten unterteilt ist.

Ebenen-UVs neu erstellen

Erstellt UVs für die aktuell aktive Unterteilungsebene durch Interpolation der UVs des Modells auf der Ausgangsebene (Ebene 0), sofern auf der Ausgangsebene UVs vorhanden sind.

Topologische Achse festlegen

Berechnet und speichert den topologischen Mittelpunkt eines topologisch symmetrischen Modells (basierend auf Ihrer Auswahl von zwei über der Mittellinie liegenden Flächen). Das Festlegen der topologischen Achse ist Voraussetzung für die Verwendung der Layer-Symmetrie oder wenn Sie Formen auf einem Modell spiegeln wollen, das topologisch symmetrisch ist, aber asymmetrisch dargestellt wird. Formen mit Symmetrie

Details übertragen

Überträgt häufige Formungsdetails, Gelenkgewichtungen und Formen-Layer aus einem Netz mit hoher Auflösung (Quelle) in ein Netz mit einer anderen Topologie (Ziel). Siehe Übertragen von Formungsdetails.

Netze validieren

Überprüft alle Netze in der Szene auf mögliche Probleme.

Standardmäßig ist die Einstellung Netze beim Import validieren aktiviert und Mudbox überprüft FBX- oder OBJ-Netze automatisch auf mögliche Probleme beim Import, bevor Sie Formen erstellen oder Farbe auftragen. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Sie die Prüfung mit Netz > Netze validieren manuell ausführen.

UVs erstellen

Erstellt automatisch UVs für alle Netze. Je nach Netz kann Folgendes eintreten:

  • Wenn im Netz keine UVs vorhanden sind, erstellt Mudbox UVs auf Ebene 0 und erstellt UVs für alle anderen Ebenen neu.
  • Wenn im Netz UVs vorhanden sind, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie wählen können, ob vorhandene UVs ersetzt oder der Vorgang abgebrochen werden soll.
  • Wenn das Netz für PTEX-Übertragung eingerichtet wurde, können Sie UVs nicht automatisch erstellen. In diesem Fall wird eine temporäre Meldung angezeigt, die Sie informiert, dass keine Änderungen vorgenommen werden.
PTEX einrichten

Öffnet das Fenster Vorbereiten Ihres Netzes für PTEX, das Fenster PTEX einrichten oder beide Fenster. Siehe auch Vorbereiten eines Modells für die PTEX-Übertragung.

Zu UV-Raum abflachen

Erstellt eine abgeflachte Kopie des 3D-Modells. Scheitelpunkte werden auf der abgeflachten Version entsprechend den Koordinatenpositionen der UV-Textur des ursprünglichen Modells neu positioniert, um die Texturübertragung oder grundlegende UV-Bearbeitungen zu ermöglichen. Die ursprüngliche Version bleibt weiterhin erhalten und wird vorübergehend ausgeblendet. Tastaturbefehl: Alt + T.

Abflachen aus UV-Raum aufheben

Löscht ein zuvor durch Zu UV-Raum abflachen abgeflachtes Modell und stellt die Anzeige des ursprünglichen Modells wieder her. Tastaturbefehl: Alt + T.

Verwandte Themen

Erhöhen der Auflösung eines Modells