Sie können die Eigenschaften für ein Formen-Werkzeug wie folgt anzeigen und bearbeiten:
Das Fenster Eigenschaften wird geöffnet und zeigt alle Eigenschaften für das gewählte Formen-Werkzeug an.
Die Eigenschaften Größe und Stärke steuern den Radius des Werkzeugcursors und die Größe des Einflusses beim Drücken oder Ziehen von Scheitelpunkten auf der Fläche eines Modells.
Die kreisförmige Kontur, die angezeigt wird, wenn der Stylus- bzw. Mauscursor sich über einem Modell befindet, gibt die Größe sowie den Bereich des Pinsels an, in dem der Falloff auftritt.
Anpassen des Werkzeug-Falloffs
Die Eigenschaft Falloff steuert das Profil (Querschnitt) eines Formen-Werkzeugs. Die Falloff-Kurve bestimmt, wie die Stärke des Werkzeugs vom Mittelpunkt in Richtung der äußeren Kante abnimmt.
Je nachdem, wie Sie den Falloff einstellen, können Formungsstriche weiche Kanten erhalten, die gleichmäßig mit der umgebenden Fläche verschmelzen, oder mit scharfen Kanten versehen werden. Die folgenden Beispiele zeigen verschiedene Falloff-Kurven und den resultierenden Formenstempel auf der Fläche. Die Falloff-Kurve ist immer symmetrisch.
Sie können den Falloff eines Formen-Werkzeugs schnell ändern, indem Sie in der Palette Falloff die Voreinstellungen Falloff wählen. Der von Ihnen gewählten Kurve werden sofort die Werkzeugeigenschaften zugewiesen.
Sie können die Kontur der Falloff-Kurven im Abschnitt Falloff der Werkzeugeigenschaften bearbeiten. Ziehen Sie Kurvenpunkte, um die Kontur anzupassen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um neue Kurvenpunkte einzufügen.
Anpassen der Stylusdruck-Eigenschaften
Sie können anpassen, wie Mudbox auf die Druckempfindlichkeit eines Wacom-Tabletts und Stylus reagiert, indem Sie die Eigenschaften Min. Größe und Min. Stärke im Abschnitt Erweitert der Werkzeugeigenschaften anpassen.
Min. Größe gibt an, wie klein die Werkzeuggröße ist, wenn der geringfügigste Druck auf den Stylus ausgeübt wird. Min. Stärke gibt an, wie schwach die Werkzeugstärke angewendet wird, wenn der geringfügigste Druck auf den Stylus ausgeübt wird.
Durch Anpassen der Eigenschaften Min. Größe und Min. Stärke auf die maximalen Einstellungen funktioniert der Stylus ohne Druckempfindlichkeit, ähnlich wie eine Maus. Dies kann nützlich sein, wenn Sie wiederholt Objekte auf genau derselben Höhe oder Breite in Ihrem Modell formen müssen.
Erzeugen von glatten Werkzeugstrichen
Steter Pinselstrich ist eine Werkzeugeigenschaft, die zum Erzeugen glatterer Pinselstriche bei Formungs- und Übertragungsvorgängen geeignet ist. Die Option basiert auf dem Erstellen eines kleinen Abstands zwischen dem Werkzeugcursor und dem resultierenden Pinselstrich, der auf dem Modell angezeigt wird. Alle wackeligen Handbewegungen, die beim Erstellen von langen Strichen auftreten, werden so reduziert. Ihre Pinselstriche zeichnen Sie somit berechenbar glatt.
Wenn Steter Pinselstrich aktiviert ist, müssen Sie den Cursor ein kleines Stück bewegen, bevor der Pinselstrich (Formen oder Übertragen) auf dem Modell angezeigt wird. Die angezeigte dünne Vektorlinie gibt den Abstand an, um den der Cursors bewegt werden muss, bevor der Pinselstrich gezeichnet wird. Nachdem die Pfeilspitze an dem Vektor angezeigt wird, wird der Pinselstrich gezeichnet. Dieses nachfolgende Verhalten zwischen dem Cursor und dem Pinselstrich filtert alle zittrigen Handbewegungen aus dem Pinselstrich heraus.
Durch Erhöhen oder Reduzieren der Option Abstand für Steter Pinselstrich ändern sich die Länge des Pfeilvektors zwischen dem Cursor und der Zeichnung des Pinselstrichs und der Betrag der Filterung, die erfolgt.