Beachten Sie bei der Arbeit mit Inventor die folgenden Richtlinien für eine optimale Interoperabilität mit Showcase: 
         
            - Autodesk Inventor-Beschränkungen werden als Showcase-Verhalten transformiert. Mehrere Abhängigkeiten pro Inventor-Datei können
               in Showcase importiert werden. Die ausgewählten Abhängigkeiten müssen mit den Werten in den Importeinstellungen von Showcase
               im Bereich Animation für Inventor-Dateien übereinstimmen. Um Importeinstellungen zu öffnen, klicken Sie auf . 
            
 
            - Aktivieren Sie in Inventor alle Elemente, die Sie in Showcase anzeigen möchten - vor allem Beschränkungen. 
 
            - Stellen Sie sicher, dass alle referenzierten Elemente von Showcase gefunden werden können. Sie können dies über die Inventor-Funktion
               Pack and Go ausführen, um alle zugehörigen Elemente zu bündeln und anschließend das Inventor-Modell in Showcase zu importieren.
               
            
 
            - Inventor-Konstruktionsansichtsdarstellungen und Positionsdarstellungen werden unterstützt. 
 
            - Private Darstellungen (Inventor 2011 oder höher), Detailgenauigkeitsdarstellungen und Baugruppenebenenschnitte werden in Showcase
               nicht unterstützt. 
            
 
            - Materialüberschreibungen in Unterbaugruppen werden nicht unterstützt. Wenn Sie also mit anderen Worten die Materialien in
               einer Baugruppe überschreiben, werden die Materialien in Showcase importiert. Wenn dieselbe Baugruppe jedoch zu einer anderen
               Baugruppe hinzugefügt wird (und dadurch zu einer Unterbaugruppe wird), gehen diese Überschreibungen verloren. 
            
 
            - Wenn Sie die Baugruppe aus Inventor importieren, das Material in Showcase ändern, wieder in Inventor die Geometrie ändern
               und die Baugruppe anschließend in Showcase aktualisieren, können in Showcase Probleme mit der aktualisierten Geometrie auftreten.