Autodesk zertifiziert, dass bestimmte Systemkonfigurationen den Anforderungen der SketchBook Designer-Software entsprechen. Überprüfen Sie, ob Ihr System den folgenden Minimalanforderungen genügt.
Anmerkung
Die Systemanforderungen von SketchBook Designer for AutoCAD sind identisch mit denen der Host-Version von AutoCAD. Die nachfolgenden Systemanforderungen gelten nur für SketchBook Designer.
Sie können die Leistungsfähigkeit Ihres Systems mit Systemdiagnose-Tools überprüfen. Wählen Sie .
Hardware-Anforderungen
- 800 MHz-Prozessor
- 1 GB RAM (4 GB empfohlen)
- DVD-ROM-Laufwerk auf diesem Computer oder ein freigegebenes DVD-Laufwerk, auf das über ein gemapptes Netzwerklaufwerk zugegriffen
wird
- Eingabegerät für Zeichnen und Skizzieren Wir empfehlen ein druckempfindliches Wacom®-Tablett und einen zugehörigen Stift für
grundlegende Funktionen.
Betriebssystem-Anforderungen
- Microsoft® Windows XP Professional (SP2 oder höher)
- Microsoft® Windows XP Professional x64 Edition (SP2 oder höher)
- Microsoft® Windows Vista® 32-Bit und 64-Bit (SP1 oder höher)
- Microsoft® Windows 7® 32-Bit und 64-Bit
Anmerkung Das Installationsprogramm ermittelt automatisch, ob es sich bei Ihrem System um ein 32-Bit- oder 64-Bit-System handelt und
installiert die entsprechende Software-Version. Die 32-Bit-Software-Version kann nicht auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert
werden.
Festplattenspeicher-Anforderungen
- 1 GB Festplattenspeicher für die Installation
Sonstige Software
- Um das SketchBook Designer for AutoCAD-Zusatzmodul zu installieren und nutzen zu können, ist Autodesk AutoCAD 2011 erforderlich. Weitere Informationen
über das Zusatzmodul und über AutoCAD-Software finden Sie unter http://www.autodesk.de/autocad
- Adobe® Acrobat® Reader Version 6 oder höher ist für das Anzeigen von PDF-Dokumentation erforderlich. Eine kostenlose Kopie von Acrobat Reader
können Sie unter http://www.adobe.com herunterladen.
- Microsoft Internet Explorer® 6 oder ein höherer Internet-Browser ist für das Anzeigen der Online-Hilfe erforderlich.
- Flash-Plugin, um animierte Lernprogramm-Sequenzen in Ihrem Browser anzeigen zu lassen. Kostenlose Plugins sind unter http://www.flash.com verfügbar.
- Wenn ein Wacom-Tablett verwendet wird, aktualisieren Sie auf die aktuelle Wacom-Treiber-Software (http://www.wacom.com).
Grafikkarten-Einrichtung
Die Darstellungsleistung für Grafiken in SketchBook Designer hängt von der Qualität Ihrer Grafikkarte und den Optionseinstellungen im Fenster Anzeigeeigenschaften Ihrer Grafikkarte ab.
Um mehr über die Optionseinstellungen für Grafikkarten zu erfahren, die für SketchBook Designer zertifiziert sind, lassen Sie das aktuelle Qualifizierungsdiagramm unter http://www.autodesk.com/qual-charts anzeigen.
Wenn Ihre Grafikkarte nicht zertifiziert ist, führen Sie die nachfolgenden Schritte durch. Diese enthalten nur allgemeine
Richtlinien, da letztlich jeder Hersteller über einen eigenen Satz an Anzeigeoptionen verfügt.
So richten Sie die Grafikkarte ein
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, und wählen Sie . Wählen Sie dann die Registerkarte im Fenster .
- Wählen Sie im Menü die 32-Bit-Option, um eine optimale Farbqualität für angezeigte Bilder zu gewährleisten.
- Ziehen Sie den Schieberegler zu der bestmöglichen Bildschirmauflösung, die von Ihrer Hardware unterstützt wird. Je höher Sie die Bildschirmauflösung einstellen,
desto mehr Grafikkarten-Hauptspeicher ist erforderlich. Auf einigen Computern wird dies als VRAM bezeichnet.