README-Datei zu Autodesk Moldflow Synergy und Insight 2017 Service Pack 1
Vielen Dank, dass Sie Autodesk® Moldflow® Synergy und/oder Insight 2017 Service Pack 1 (SP1) heruntergeladen haben.
Diese Readme-Datei enthält aktuelle Informationen zur Installation und Verwendung dieses Service Pack 1. Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie dieses Service Pack 1 auf Ihr Produkt anwenden. Speichern Sie dieses Dokument zu Referenzzwecken auf Ihrer Festplatte, oder drucken Sie eine Kopie davon aus.
Inhalt
Dieses Service Pack 1 enthält die folgenden Lösungen:
- Um die Verformung zwischen zwei Punkten in einem Verzugsergebnis untersuchen zu können, bleiben bei Auswahl des zweiten Punkts die Positionsbeschriftungen für beide Auswahlen sichtbar.
- Wenn ein Ergebnis für den Export markiert ist, sind alle Kontextmenüoptionen weiterhin verfügbar.
- Sie können die Ergebnisse an einer Position prüfen, dann mit dem Formteil interagieren (Drehen, Schwenken usw.) und eine zweite Position prüfen, um den Abstand und die Verformung zwischen den beiden Punkten zu berechnen.
- Ein Problem, das in FCS erstmals vorkam und dazu führte, dass Synergy beim Erstellen einer XY-Darstellung für den Faserausrichtungstensor abstürzte, wurde behoben.
- Ein Problem, das in Version 2016 erstmals vorkam und dazu führte, dass Synergy beim Vergleichen von BASF Engineering Plastics-Materialien abstürzte, wurde behoben.
- Wenn Sie Verzugsergebnisse prüfen, werden bei Auswahl der SchaltflächeLöschen im Fenster Verzugsabfrage jetzt die Beschriftungen wie erwartet aus dem Modellanzeigefenster entfernt.
Zurück zum Anfang
Dieses Service Pack 1 enthält die folgenden Lösungen:
- Die Darstellung Reschmelzbereich, Einlegeteil wird nicht mehr generiert, nachdem eine 3D-Gasanalyse für ein Modell ohne Einlegeteile ausgeführt wurde.
- In der Bildschirmausgabe für Verzugsanalysen unter Linux werden keine unnötigen Meldungen mehr angezeigt.
- Ergebnisse für Schweißoberflächen werden auch dann erfasst, wenn der Zeitschritt sehr klein ist.
Zurück zum Anfang
Dieses Service Pack 1 enthält die folgenden Aktualisierungen von Materialeigenschaften:
- Die Registerkarte Mechanische Eigenschaften der Materialdatenbank enthält einen neuen Abschnitt zum Speichern von Materialdaten, die für die Berechnung der Stärke der Bindenähte in Autodesk Helius PFA verwendet werden.
- Der Tabelle Ramberg-Osgood (Spannung) - Anisotrope auf der Registerkarte Spannung-Dehnung (Zug) der Materialdatenbank wurden zusätzliche Spalten hinzugefügt, um ein verbessertes Ramberg-Osgood-Modell zu unterstützen, das von Autodesk Helius PFA verwendet wird.
- Die Registerkarte Spannung-Dehnung (Druck) - Anisotrope der Materialdatenbank enthält einen neuen Abschnitt zum Speichern von Ramberg-Osgood-Modelldaten, die von Autodesk Helius PFA verwendet werden.
Zurück zum Anfang
Die Moldflow-Materialdatenbank wird mit der Veröffentlichung jedes Service Packs aktualisiert. Details zu den Änderungen finden Sie in der PDF Autodesk Moldflow 2017 material changes im Hilfeordner des Installationspfads, in der Regel C:\Programme\Autodesk\Moldflow Synergy 2017\help. Eine Zusammenfassung der Änderungen seit Veröffentlichung von 2017 FCS ist unten aufgeführt:
- 1 Lieferant wurde hinzugefügt
- 1 Lieferant wurde gelöscht
- 13 neue Klassen wurden hinzugefügt
- 113 Klassen wurden geändert
- 25 Klassen wurden gelöscht
Der Materialdaten-Klassierer steht jetzt zum Herunterladen zur Verfügung. Es ermöglicht es Ihnen, bestimmte Materialeigenschaften als vertraulich zu definieren.
Zurück zum Anfang
Sie müssen Autodesk Moldflow Insight 2017 FCS und/oder Autodesk Moldflow Synergy 2017 FCS installiert haben und über Administratorrechte auf Ihrem Microsoft® Windows®-Betriebssystem verfügen, um die Installation durchzuführen. Wenn Sie Autodesk Moldflow Insight 2017 FCS noch nicht installiert haben, installieren Sie die Anwendung über Autodesk Application Manager oder Autodesk Mein Konto.
- Stellen Sie sicher, dass alle Autodesk-Anwendungen geschlossen sind.
- Öffnen Sie die Windows-Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Suchen Sie nach dem Symbol Autodesk Application Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Aktualisierungen und wählen Sie Autodesk Moldflow Synergy 2017 SP1 und/oder Autodesk Moldflow Insight 2017 SP1 aus der Liste der verfügbaren Aktualisierungen aus. Wenn Sie mehr über die Aktualisierung erfahren möchten, klicken Sie auf den Eintrag, um weitere Details und einen Link zu diesen Versionshinweisen anzuzeigen.
Hinweis:
- Vorgabegemäß werden die zuletzt veröffentlichten Aktualisierungen am Anfang der Liste angezeigt (bei Sortierung nach Datum), die älteren werden darunter aufgeführt. Wenn Sie mehrere Aktualisierungen gleichzeitig statt jede einzeln anwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschten Einträge, und klicken Sie anschließend auf Ausgewählte installieren. Ist eine bestimmte Aktualisierung für Sie nicht von unmittelbarem Interesse, können Sie auf die zugehörige Schaltfläche Ignorieren klicken. Die Aktualisierung verbleibt in der Liste, falls Sie sie später installieren möchten.
- Wenn Sie die Installation über Autodesk My Account vornehmen, doppelklicken Sie auf die heruntergeladene MSP-Datei, um dieses Service Pack zu installieren.
Hinweis: Zur Installation von 2017 Service Pack 1 für Linux müssen Sie zunächst den Insight 2017 Linux FCS-Build deinstallieren und danach die entsprechende Datei aus dem Autodesk® Knowledge Network (https://knowledge.autodesk.com/de/support/moldflow-insight/downloads) herunterladen.
Zurück zum Anfang
Copyright © 2016 Autodesk, Inc.