Automatische Wiederherstellung. Nun können Sie Ihre Arbeit wiederherstellen, wenn Design Review unerwartet geschlossen wird.
Verbesserte benutzerspezifische Arbeitsbereichverwaltung. Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche behalten nun eine größere Anzahl an Ansichtseinstellungen, Markierungsformateinstellungen sowie Änderungen an der Multifunktionsleiste und dem Schnellzugriff-Werkzeugkasten bei. Sie können Ihre benutzerdefinierten Arbeitsbereiche auch mit Ihrem Team und Ihren Kunden gemeinsam nutzen.
Einfügen von Bildern in einen 2D-Plan. Sie können jetzt ein Bild in die Zwischenablage von Windows kopieren und es direkt auf einem 2D-Plan einfügen. Dies erleichtert das Einfügen von Bildern als Markierungen und in Symbolkataloge.
Erstellen von Symbolkatalogen aus ausgewählten Objekten. Wählen Sie alle gewünschten Objekte im Ansichtsbereich aus, einschließlich eingefügter Bilder, und wandeln Sie sie in einen neuen benutzerdefinierten Symbolkatalog um.
Weitere benutzerdefinierte Symbolkatalog-Verwaltungsoptionen. Neben dem Löschen von Katalogen können Sie benutzerdefinierte Symbolkataloge mit Design Review jetzt auch umbenennen, importieren und exportieren, sodass sie mit Ihrem Team und Ihren Kunden gemeinsam genutzt werden können.
Freigeben Ihrer Design Review-Einstellungen. Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre Optionen in Design Review. Sie können Optionen und Einstellungen der Anwendungsschaltfläche jetzt exportieren und importieren.
Zusätzliche Skalierungsoptionen beim Drucken. In früheren Versionen von Design Review konnten Sie beim Drucken eines Plans diesen nur als Prozentsatz im Verhältnis zur publizierten Plangröße skalieren. In dieser Version können Sie die Originalskalierungswerte wählen oder Ihre eigene benutzerdefinierte Skalierung eingeben.
Festlegen einer benutzerdefinierten Skalierung für alle DWF-Pläne. Sie können die Skalierung einer Zeichnung jetzt ändern, auch wenn diese von der ursprünglichen Software-Anwendung festgelegt wurde.
Schneller Zugriff auf nützliche Ressourcen. Verwenden Sie die Registerkarte Ressourcen, um Ressourcen im Zusammenhang mit Design Review im Internet anzuzeigen, z. B. die Diskussionsgruppe oder Videos und Blogs.
Die Installation von Design Review 2012 setzt lokale Administratorrechte auf dem System voraus.
Microsoft .NET Framework 4.0 ist eine Voraussetzung für die Installation von Design Review 2012. Wenn das Design Review-Installationsprogramm Sie zur Installation von Microsoft .NET Framework 4.0 auffordert, werden Sie möglicherweise zunächst vom .NET Framework 4.0-Installationsprogramm zur Installation von Windows Imaging Component (WIC) aufgefordert. Sie werden WIC wahrscheinlich benötigen, wenn Sie Windows XP SP2 ausführen, ohne bestimmte Windows-Updates installiert zu haben. Wenn Sie zu dieser Installation aufgefordert werden, können Sie die Installationsprogramme für Microsoft WIC unter folgenden Links abrufen:
Auf einige Verknüpfungen auf der Registerkarte Ressourcen kann möglicherweise nicht von allen Ländern aus zugegriffen werden.
Nach dem Anpassen der 2D-Skalierung einer DWF-Datei wird bei Verwendung des Befehls Rückgängig der ursprüngliche, publizierte Skalierungswert nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt. Lösung: Schließen Sie die geänderte DWF-Datei ohne Speichern, und öffnen Sie die ursprüngliche DWF-Datei erneut, um den ursprünglichen, veröffentlichten Skalierungswert beizubehalten.
Wenn eine 2D-DWF-Datei aus Inventor digital signiert und in eine DWFx-Datei konvertiert werden soll, um die Signatur hinzuzufügen, kann die signierte DWFx-Datei in Design Review nicht angezeigt werden.
Mehrere PDF-Dateien können nicht gleichzeitig durch Ziehen und Ablegen in Design Review verschoben werden. Lösung: Verschieben Sie PDF-Dateien einzeln durch Ziehen und Ablegen in Design Review.
Einige PDF-Dateien können nicht als DWF-Dateien gespeichert werden, wenn die DPI-Auflösung auf 720 eingestellt ist. Lösung: Ändern Sie die DPI-Auflösung in 600 oder niedriger, um die PDF-Datei als DWF-Datei zu speichern.
Wenn die DWF-Datei mit DWF Writer erstellt wurde, gibt die Option Suchen (auf der Palette Suchen oder der Werkzeugleiste Suche und Hilfe) möglicherweise keine Ergebnisse zurück. Um beste Ergebnisse beim Publizieren von DWF-Dateien zu erzielen, verwenden Sie am besten die in die entsprechenden Programme integrierten Publizierungsfunktionen anstatt DWF Writer.
Es kann vorkommen, dass Design Review nicht mehr reagiert, wenn Sie einige Rasterbilder in die Paletten Miniaturansichten oder Listenansicht oder auf die Leinwand ziehen und ablegen. Lösung: Konvertieren Sie das Bild in einen anderen Dateityp.
Wenn eine geöffnete DWF-Datei aus Design Review per E-Mail verschickt wird, indem Sie die auf die Anwendungsschaltfläche zum Senden der E-Mail klicken und ein POP3-E-Mail-Konto verwenden, enthält der Name der DWF-Datei in der erhaltenen E-Mail unter Umständen den temporären Dateipfad des Absenders, mit dem der Dateiname verknüpft ist.
Wenn bei der Deinstallation von Design Review auf die Schaltfläche Abbrechen geklickt wird, wird die Deinstallation zwar abgebrochen, aber Design Review funktioniert danach unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß. Lösung: Klicken Sie im Fenster Software der Windows-Systemsteuerung in der Liste auf Autodesk Design Review, um das Programm auszuwählen. Klicken Sie auf Ändern/Entfernen, um den Installationsassistenten für Autodesk Design Review zu öffnen. Klicken Sie auf Reparieren oder neu installieren. Wählen Sie die Option Neu installieren, und klicken Sie auf Weiter. Befolgen Sie die Aufforderungen zur Neuinstallation von Design Review.
Wenn AutoCAD nach der Installation von Design Review installiert wird, werden einige Systemdateien durch AutoCAD überschrieben, sodass die Shell-Erweiterungen von DWF nicht funktionieren. Lösung: Deinstallieren Sie Design Review und installieren Sie es erneut, um die DWF-Shell-Erweiterungen wiederherzustellen.
Plattform (Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Tablet PC)
Das Schwenken und Zoomen einiger großer Modelle kann dazu führen, dass Design Review nicht mehr reagiert. Lösung: Starten Sie Design Review neu, und deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung. Klicken Sie in Design Review auf Anwendungsschaltfläche > Optionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Modell in der Gruppe Ansichtseinstellungen aus der Dropdown-Liste Treiber die Option Software (OpenGL), und klicken Sie auf OK.
Bestimmte Computer (besonders Tablet PCs) verwenden einen Intel-Grafik-Chipsatz, bei dem Design Review nicht mehr reagiert. Lösung: Starten Sie Design Review neu, und deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung. Klicken Sie in Design Review auf Anwendungsschaltfläche > Optionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Modell in der Gruppe Ansichtseinstellungen aus der Dropdown-Liste Treiber die Option Software (OpenGL), und klicken Sie auf OK. Sie können stattdessen aber auch die Hardwarebeschleunigung des Bildschirmadapters deaktivieren.
In Windows Vista-Systemen kann bei aktiviertem Windows Vista-Thema (Aero) ein Ändern des Arbeitsbereich-Layouts bei gleichzeitigem Anzeigen eines 3D-Modells dazu führen, dass der Ansichtsbereich neu gezeichnet und das 3D-Modell nicht richtig angezeigt wird. Lösung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop, und wählen Sie Anpassen. Klicken Sie im Dialogfeld Anpassung auf Design. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Design die Option Windows - klassisch, und klicken Sie auf OK.
Wenn Design Review von einer Person mit normalem oder eingeschränktem Benutzerkonto verwendet wurde und eine Person mit einem Administrator-Benutzerkonto Design Review deinstalliert, werden zwei Dateien (ActiveConfig.xml und woof_toolformats.xml) möglicherweise nicht automatisch deinstalliert. Lösung: Löschen Sie in Windows XP die beiden Dateien manuell aus folgendem Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Application Data\Autodesk\Autodesk Design Review\[Versionsnummer]\userdata. Löschen Sie in Windows Vista und Windows 7 die beiden Dateien manuell aus folgendem Ordner: C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Autodesk\Autodesk Design Review\[Versionsnummer]\userdata.
Um eine Datei zu speichern, deren Name nicht englisch ist, klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche -> Speichern unter -> Speichern als DWFx/DWF, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sprachenleiste, sodass der Microsoft Global Input Method Editor (IME) gestartet wird. Geben Sie den gewünschten Namen in das Dialogfeld Speichern unter ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um IME zu beenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, oder drücken Sie erneut die Eingabetaste, um die Datei zu speichern.
Auf Windows Vista-Systemen werden Markierungen mit Text in einer anderen Sprache als Englisch, die durch Auswahl von Anwendungsmenü -> Speichern unter > Zusammenfassung der Markierungen speichern exportiert wurden, unter Umständen nicht richtig in der CSV-Datei angezeigt.
Einbettung
Beim Drucken einer eingebetteten DWF-Datei in Microsoft Internet Explorer 9 wird möglicherweise ein Skriptfehler angezeigt.
Die Multifunktionsleiste kann in einer in Microsoft Word- oder PowerPoint-Dateien eingebetteten DWF-Datei nicht wiederhergestellt werden. Lösung: Schließen und öffnen Sie die Datei mit der eingebetteten DWF-Datei erneut.
Das Einbetten von DWF-Dateien wird für 64-Bit-Anwendungen nicht unterstützt.
In Microsoft Word- oder PowerPoint 2003-Dateien eingebettete DWF-Dateien werden, wenn sie nicht aktiviert sind, möglicherweise durch ein großes allgemeines DWF-Symbol dargestellt, und es wird keine Miniaturansicht des DWF-Dateiinhalts angezeigt.
Wenn Sie eine Microsoft Word 2003- oder 2007-Datei nach dem Ändern einer eingebetteten DWF-Datei speichern, werden Sie von Design Review aufgefordert, die Änderungen in der DWF-Datei zu speichern. Wenn Sie die Word-Datei nach einer weiteren Änderung an der eingebetteten DWF-Datei erneut speichern, werden Sie nicht mehr von Design Review aufgefordert, die DWF-Datei zu speichern.
Wenn Design Review in mehreren Registerkarten einer Instanz von Microsoft Internet Explorer 7 oder höher eingebettet ist, wird die Multifunktionsleisten-Benutzeroberfläche nur in der ersten eingebetteten Instanz angezeigt. Lösung: Klicken Sie in diesen Registerkarten mit der rechten Maustaste auf die Leinwand oder die Zeichnung, um auf die Steuerelemente zuzugreifen.
Beim Anzeigen von DWF-Dateien, die in Programme von Microsoft Office 2007 eingebettet sind, wird möglicherweise das Dialogfeld für den Kunden-Fehlerbericht (CER) nicht angezeigt, wenn der eingebettete Viewer unerwartet geschlossen wird.
Design Review kann mit dem folgenden Verfahren nicht in Microsoft Word 2007 eingebettet werden: Registerkarte Einfügen > Gruppe Text > Dropdown Objekt > Objekt > Neu erstellen. Klicken Sie in Word auf die Registerkarte Aus Datei erstellen, und wählen Sie eine einzubettende Datei aus.
Das Ziehen und Ablegen eines Plans aus der Design Review-Palette Miniaturansichten oder Listenansicht in einer PowerPoint-Folie führt dazu, dass ein Fehler angezeigt wird. Lösung: Klicken Sie in PowerPoint auf die Registerkarte Einfügen > Gruppe Text > Objekt. Klicken Sie im Dialogfeld Objekt einfügen auf Neues Objekt erstellen, und wählen Sie aus der Liste der Objekttypen die Option Autodesk DWF-Dokument aus. Klicken Sie auf OK. Verschieben Sie einen DWF-Plan oder eine DWF-Datei mit Ziehen und Ablegen in das Steuerelement, um es einzubetten.
Wenn Sie eine DWF-Datei in Microsoft Word oder PowerPoint 2007 einbetten und die Methode Aus Datei erstellen verwenden, in Word auf die Option Mit Datei verknüpfen klicken oder die Verknüpfungsoption in PowerPoint verwenden, kann die Datei unter Umständen nicht eingefügt werden.
Beim Ziehen und Ablegen von Plänen aus der Design Review-Palette Miniaturansichten bzw. Listenansicht in Internet Explorer 7 wird möglicherweise der Ordner für die temporären Dateien (C:\Windows\Temp) geöffnet.
Wenn eine 3D-DWF-Datei in Internet Explorer 7 geöffnet wird, verursacht ein Drucken von der eingebetteten Design Review-Benutzeroberfläche ein Schließen des Browserfensters. Lösung: Öffnen Sie die DWF-Datei von Design Review und drucken Sie sie aus.
Anzeige
Wenn Sie Design Review mit bestimmten NVIDIA®-Anzeigeadaptern verwenden, kann dies dazu führen, dass transparente 3D-Modellteile beim Bearbeiten des Modells (Zoom, Schwenken, Orbit usw.) verschoben werden. Lösung: Deaktivieren Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung unter 3D-Einstellungen > 3D-Einstellungen verwalten die Option Verkettete Optimierung (Threaded Optimization).
Wenn Sie auf Ihrem Computer beim Anzeigen von 3D-DWF-Dateien Darstellungsprobleme feststellen, aktualisieren Sie auf dem Computer die Treiber für Anzeigeadapter. Wenn die Darstellungsprobleme weiterhin bestehen, klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche, wählen Sie Optionen, und wählen Sie auf der Registerkarte Modell unter den Ansichtseinstellungen eine andere Einstellung aus der Dropdown-Liste.
In einem 3D-Modell funktioniert das Werkzeug Zoom Rechteck möglicherweise nicht wie erwartet, wenn ein großer rechteckiger Bereich gezogen wird. Lösung: Verwenden Sie das Werkzeug Zoom Rechteck, um einen kleineren rechteckigen Bereich zu ziehen.
Abhängig von den Einstellungen, die beim Publizieren von 3D-DWF-Dateien verwendet wurden, werden nach der Auswahl von Registerkarte Startseite -> Leiste Ansicht > Dropdown-Menü Schattierung > Schattiert mit Kanten unter Umständen nicht alle Objektkanten deutlich angezeigt. Lösung: Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche > Optionen. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Modell unter Farbeinstellungen die Option Wie publiziert, und legen Sie eine neue Modellkantenfarbe fest.
Große von AutoCAD® Civil 3D® oder AutoCAD® Map 3D publizierte DWF-Dateien können Punkte enthalten, welche die Geometrie im Anzeigebereich verdunkeln.
Modelle mit Querschnitten werden bei aktivierten Kappen unter Umständen nicht korrekt angezeigt, wenn die Ansicht lotrecht zur Querschnittleiste positioniert ist.
Wenn Sie mehrere DWF-Dateien durch Ziehen und Ablegen in der Palette Miniaturansicht oder Listenansicht zusammenführen, kann es vorkommen, dass die Pläne ohne erkennbare Ordnung aufgelistet werden.
Bei Verwendung des standardmäßigen Arbeitsbereichslayouts wird durch Klicken auf ein Objekt innerhalb der nicht fixierten Palette Rasterdaten die Palette Objekteigenschaften temporär über der Palette Rasterdaten angezeigt. Lösung: Fixieren Sie eine der Paletten am unteren Rand oder links vom Ansichtsbereich, sodass beide Paletten zur gleichen Zeit angezeigt werden können.
Wenn Sie PDF-Dateien mit einer hohen Auflösung (großer dpi-Wert) anzeigen, reagiert Design Review beim Ändern der Ansicht unter Umständen verzögert.
Wenn im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte PDF-Konvertierung die Option PDF-Dateien beim Speichern in Schwarzweiß-Dateien konvertieren aktiviert ist und die Auflösung unter 300 liegt, werden die aus PDF-Dateien erstellten DWF-Pläne möglicherweise verzerrt dargestellt. Lösung: Wählen Sie auf der Registerkarte Start > Gruppe Ansicht (erweitert) > Dropdown-Liste Farbtiefe die Option Schwarzweiß aus.
Auf gedrehten 2D-Plänen werden einige Füllmuster, die sich am Bildschirm ausrichten, nicht gedreht.
DWFx
Beim Öffnen von DWFx-Dateien, die in Design Review gespeichert wurden, zeigt der XPS Viewer von Microsoft nur den 2D-Inhalt an. Alle anderen Inhalte, wie 3D-Modelle oder Stücklistentabellen, werden in der DWFx-Datei durch eine einfache Proxy-Seite des DWFx-Logos angezeigt. Lösung: Um alle Inhalte anzuzeigen, öffnen Sie die DWFx-Datei in Design Review.
Bei der Anzeige in Microsoft XPS Viewer werden die in den DWFx-Dateien gespeicherten Objekteigenschaften nicht angezeigt. Sie sind jedoch in der DWFx-Datei weiterhin verfügbar, wenn sie in Design Review angezeigt werden.
DWG TrueView
Wenn DWG TrueView zum Konvertieren einiger DWG-Dateien in das DWF-Dateiformat verwendet wird, werden die resultierenden DWF-Dateien in Design Review möglicherweise nicht wie erwartet angezeigt.
Um DWG-Dateien mit Autodesk Design Review zu öffnen, muss das kostenlose Produkt Autodesk DWG TrueView installiert sein. Ältere Versionen von Design Review sind mit neuen Versionen von DWG TrueView nicht kompatibel. Lösung: Installieren Sie Versionen von Design Review und DWG TrueView, die dasselbe Produktjahr aufweisen.
Auf 64-Bit-Betriebssystemen erfordert das Öffnen von DWG-Dateien in Design Review die Anwendung DWG TrueView 2012. Wenn sowohl DWG TrueView 2010 als auch DWG TrueView 2011 installiert sind, wird beim Versuch, eine DWG-Datei von Design Review zu öffnen eine Fehlermeldung angezeigt. Lösung: Deinstallieren Sie beide Versionen von DWG TrueView, und installieren Sie DWG TrueView 2012 erneut.
Auf 64-Bit-Betriebssystemen wird das Öffnen von DWG-Dateien in Design Review von AutoCAD nicht unterstützt. (Dies bedeutet auch, dass die Registerkarte DWG-Anzeige im Dialogfeld Optionen von Design Review anders als bei 32-Bit-Systemen nicht angezeigt wird, wenn AutoCAD installiert ist.) Lösung: Installieren Sie die aktuelle Version des kostenlosen Programms DWG TrueView.
Beim Installieren von Autodesk Design Review und Autodesk DWG TrueView spielt die Installationsreihenfolge keine Rolle. Allerdings wird die Datei DWGImporter.dll möglicherweise nicht korrekt registriert. Lösung: Registrieren Sie die Datei DWGImporter.dll manuell.
Wählen Sie in der Windows-Taskleiste Start > Ausführen.
Geben Sie im Textfeld Folgendes ein: regsvr32 "C:\Programme\Autodesk\Autodesk Design Review\DWGImporter.dll"
Drücken Sie die EINGABETASTE. Hierdurch sollte die DLL-Datei richtig registriert werden.
Beim Öffnen bestimmter 3D-DWG-Dateien in Design Review werden möglicherweise Netze angezeigt, die Lichtquellen darstellen. Lösung: Bitten Sie den Designer, die Lichtzeichen manuell zu deaktivieren, und publizieren Sie die DWG-Datei als DWF-Datei.
Wie in der Konzeption vorgesehen, werden benannte Ansichten in 3D-DWG-Dateien nicht in DWF-Dateien publiziert.
Drucken und Stapeldruck
Beim Auswählen der erweiterten Druckoption "Daten vor dem Drucken in Bitmap konvertieren" bei gleichzeitiger Verwendung einer hohen DPI-Einstellung und eines großen Papierformats, werden möglicherweise einige Zeichnungsinformationen bei der Ausgabe ignoriert. Lösung: Stellen Sie die DPI-Auflösung auf 600 oder weniger ein.
Beim Drucken einiger großer 2D-Rasterdateien und beim Auswählen der erweiterten Druckoption "Hohe Farbqualität" wird die Datei nicht langsamer und nicht mit besserer Farbqualität ausgedruckt wie beim Auswählen der Option "Niedrige Farbqualität".
Beim Drucken einiger großer 3D-DWF-Dateien auf virtuellen Druckern werden benutzerdefinierte Auflösungen über 600 DPI möglicherweise nicht unterstützt.
Beim Drucken oder Plotten großer Dateien wird Design Review unter Umständen plötzlich geschlossen.
Füllmuster können auf einigen Druckern nicht ordnungsgemäß gedruckt werden.
Im Stapeldruck-Assistenten werden Sie beim Auswählen einer kennwortgeschützten DWF-Datei zweimal zum Eingeben des Dateikennworts aufgefordert.
Transparente oder freihändige Markierungen sowie Markierungen zur Hervorhebung des Bereichs auf 2D-Plänen können unter Umständen nicht wie erwartet gedruckt werden.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei im Windows-Explorer klicken und Drucken wählen, wird die Datei möglicherweise nicht gedruckt, wenn Autodesk DWF Viewer nach Design Review installiert wurde. Lösung: Ändern Sie die Dateizuordnung manuell. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine DWF-Datei, und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Eigenschaften auf die Schaltfläche Ändern, um das Dialogfeld Mit Viewer öffnen anzuzeigen. Wählen Sie Autodesk Design Review aus der Liste der empfohlenen Programme aus. Klicken Sie gegebenenfalls auf Durchsuchen, um zur Datei DesignReview.exe in Ihrem System zu navigieren und sie auszuwählen. Klicken Sie auf OK, um die Zuordnung der Datei festzulegen. Klicken Sie erneut auf OK, um die Änderung zu akzeptieren und das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen.
Das Drucken von Plänen im D-Format mit Microsoft XP Document Writer als ausgewählter Drucker schlägt fehl, wenn die erweiterte Option "Daten vor dem Drucken in Bitmap konvertieren" markiert ist.
Bei einigen Füllmustern und bei deaktivierter Transparenz werden Teile der gefüllten Bereiche beim Drucken durch dicke Linien verdunkelt.
Markierung und Bemaßung
Wenn die Option Markierungen anzeigen nicht aktiviert ist, können neu erstellte Markierungen nicht mit dem Befehl Alle auswählen ausgewählt werden.
Das Erstellen eines Katalogs aus einer DWF-Datei mit einer Zeichnung oder einem Bild größer als 1024 x 1024 Pixel kann dazu führen, dass Design Review anscheinend nicht mehr reagiert. Lösung: Warten Sie, bis der Katalog erstellt ist, oder verringern Sie die Zeichnungs- oder Bildgröße, und versuchen Sie es erneut.
Beim Erstellen einer Freihandmarkierung mit einem Zeichen-Tablet oder einem Tablet PC enstehen möglicherweise keine glatten Linien oder Textzeilen.
Georeferenzierte Karten mit nicht-Kartesischen Koordinatensystemen können nicht gemessen werden.
Bei 2D-DWF-Dateien mit mehreren Ansichtsfenstern kann es vorkommen, dass die in einem Ansichtsfenster erstellten Bemaßungen nicht den in einem anderen Ansichtsfenster erstellten Bemaßungen entsprechen.
Versionsvergleich
Mehrere Pläne können nicht gleichzeitig verglichen werden.
Beim Vergleich des Inhalts einer DWF-Datei mit einer DWFx-Datei, können die Ergebnisse unter Umständen falsche Unterschiede enthalten.